DDR-Tanzmusik:Über DDR-Tanzmusik: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Quellenangaben:“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Quellenangaben: | + | '''Quellenangaben:'''<br> |
+ | Klaus Klingbeil: "44 Schlager-Interpreten" / VEB Lied der Zeit / Berlin 1978 | ||
+ | |||
+ | mehrere Autoren: "Schlagermagazin" / VEB Lied der Zeit / 1965 bis 1982 | ||
+ | |||
+ | Siegfried Trzoß: "Schlagergeschichte(n) des Ostens" / apercu-Verlag / Bände 1 bis 3 | ||
+ | |||
+ | Siegfried Trzoß : "Musik im Blut" / Siegfried Trzoß/Matthias Kahlert / 4. Auflage 2011 | ||
+ | |||
+ | S.Siewert & H. Klein: "Im Schlageralbum geblättert" / Kathrin Rohnstock Medienbüro / Berlin 2003 | ||
+ | |||
+ | Joachim Lang: "Das offizielle Bärbel Wachholz Buch" / conception Seidel OHG / 2009 | ||
+ | |||
+ | Inka Bause: "Geschichten meines Vaters" / Das Neue Leben / 2016 | ||
+ | |||
+ | mehrere Autoren: "Unsere Schlagersterne" / VEB Lied der Zeit / Berlin 1963 | ||
+ | |||
+ | mehrere Autoren: "Schlagersterne" / VEB Lied der Zeit / Berlin 1966 | ||
+ | |||
+ | mehrere Autoren: "Rhythmen, Späße, Bühnensterne" / Verlag Junge Welt / Berlin 1963 | ||
+ | |||
+ | Heinz Quermann: "Meine bunten Erinnerungen" / Ullstein-Verlag / 4. Auflage 1993 | ||
+ | |||
+ | Fips Fleischer: "Erinnerungen" / Ullstein-Verlag / Ausgabe 1998 | ||
+ | |||
+ | Frank Schöbel: "Frank und frei" / Das Neue Berlin / 1. Auflage 1998 | ||
+ | |||
+ | Rainer Bratfisch: "Die Jazzszene in der DDR" / Ch. Links Verlag / Berlin 2005 | ||
+ | |||
+ | Horst Fliegel: "Komponist und Rundfunkmann" / piazza / Berlin 2007 | ||
+ | |||
+ | Gerhard Conrad: "Kurt Henkels" / Georg Olms Verlag / Hildesheim 2010 | ||
+ | |||
+ | mehrere Autoren: Zeitschrift "Melodie & Rhythmus" / Henschelverlag Berlin / diverse Jahrgänge | ||
+ | |||
+ | Rolf Hurdelhey: "Der Fahrstuhl nach oben war besetzt" / Verlag "Books on Demand" Norderstedt / 2020 |
Aktuelle Version vom 29. März 2022, 15:55 Uhr
Quellenangaben:
Klaus Klingbeil: "44 Schlager-Interpreten" / VEB Lied der Zeit / Berlin 1978
mehrere Autoren: "Schlagermagazin" / VEB Lied der Zeit / 1965 bis 1982
Siegfried Trzoß: "Schlagergeschichte(n) des Ostens" / apercu-Verlag / Bände 1 bis 3
Siegfried Trzoß : "Musik im Blut" / Siegfried Trzoß/Matthias Kahlert / 4. Auflage 2011
S.Siewert & H. Klein: "Im Schlageralbum geblättert" / Kathrin Rohnstock Medienbüro / Berlin 2003
Joachim Lang: "Das offizielle Bärbel Wachholz Buch" / conception Seidel OHG / 2009
Inka Bause: "Geschichten meines Vaters" / Das Neue Leben / 2016
mehrere Autoren: "Unsere Schlagersterne" / VEB Lied der Zeit / Berlin 1963
mehrere Autoren: "Schlagersterne" / VEB Lied der Zeit / Berlin 1966
mehrere Autoren: "Rhythmen, Späße, Bühnensterne" / Verlag Junge Welt / Berlin 1963
Heinz Quermann: "Meine bunten Erinnerungen" / Ullstein-Verlag / 4. Auflage 1993
Fips Fleischer: "Erinnerungen" / Ullstein-Verlag / Ausgabe 1998
Frank Schöbel: "Frank und frei" / Das Neue Berlin / 1. Auflage 1998
Rainer Bratfisch: "Die Jazzszene in der DDR" / Ch. Links Verlag / Berlin 2005
Horst Fliegel: "Komponist und Rundfunkmann" / piazza / Berlin 2007
Gerhard Conrad: "Kurt Henkels" / Georg Olms Verlag / Hildesheim 2010
mehrere Autoren: Zeitschrift "Melodie & Rhythmus" / Henschelverlag Berlin / diverse Jahrgänge
Rolf Hurdelhey: "Der Fahrstuhl nach oben war besetzt" / Verlag "Books on Demand" Norderstedt / 2020