Günther Schwenn: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DDR-Tanzmusik
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Beispiele seiner getexteten Titel== <div style="float:left;margin-right:10em;right;margin-left:15em;"> {| {{tabelle3}} | Das kann doch keine Sünde sein || B…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 22. August 2021, 09:06 Uhr
Beispiele seiner getexteten Titel
Titel | Interpret | Jahr |
---|---|---|
Das kann doch keine Sünde sein | Brigitte Rabald | 1956 |
Das kann doch keine Sünde sein | Rita Paul & Bully Buhlan | 1955 |
Der erste Kuss | Janine Silva | |
Die Wege der Liebe | Fanny Daal | 1962 |
Egon | Cornel-Quintett | 1953 |
Ein Tag klingt aus | Werner Schmah | 1948 |
Entscheide dich heute | Rec Demont | 1966 |
Ich muss erst sprechen mit Papa | Julia Axen | 1962 |
Im Leben geht alles vorüber | Gitta Krahe & Ilja Glusgal | |
In Gedanken sag´ ich zu Ihnen schon Du | René Carol | |
Komm mit mir nach Tahiti | Undine von Medvey & Peter Rebhuhn | 1947 |
Möwe, du fliegst in die Heimat | Kurt Reimann | |
Nachts in allen Straßen | Jenny Petra & Bärbel Wachholz | 1959 |
Negermamas Wiegenlied | Detlev Lais | 1948 |
Schau in meine Augen | Peter Steffen | 1964 |
Schau in meine Augen | Peter Michael | 1966 |
Sei lieb zu mir | André Roos (Klaus Gross) | 1954 |
Sei lieb zu mir | Peter Michael | 1962 |
So stell´ ich mir die Liebe vor | Rica Déus | 1962 |
Träume kann man nicht verbieten | Gloria Astor | 1947 |
Träume kann man nicht verbieten | Vera Schneidenbach & Ingo Graf | 1978 |
Träume kann man nicht verbieten | Julia Axen | 1967 |
Unter der roten Laterne von Sankt Pauli | Karl Golgowski | 1947 |
Walzer der Freude | Hemmann-Quintett & Bergols & Ping-Pongs (?) | 1958 |
Wenn die Glocken hell erklingen | Werner Schmah | 1949 |
Wenn die Glocken hell erklingen | Ingrid Raack | |
Wenn die Glocken hell erklingen | Peter Wieland | 1962 |