Herbert Dreilich (T): Unterschied zwischen den Versionen

Aus DDR-Tanzmusik
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(Beispiele seiner getexteten Titel)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Kurzbiografie siehe unter [[Herbert Dreilich (K)]].
+
Herbert Dreilich wurde 1942 in Mauterndorf geboren. Er wuchs zeitweise in der BRD und zeitweise in Großbritannien auf. 1959 kam er in die DDR, erlernte den Beruf eines Gebrauchswerbers und spielte ab 1960 Gitarre in diversen Bands des Landes. 1975 sang und spielte er bei "Karat", einer der erfolgreichsten Rockgruppen in Osten Deutschlands. In der zweiten Hälfte der 70-er Jahre komponierte er einige Songs. Herbert Dreilich starb Ende 2004 in Berlin.
  
 
==Beispiele seiner getexteten Titel==
 
==Beispiele seiner getexteten Titel==
<div style="float:left;margin-right:10em;right;margin-left:15em;">
+
<div style="float:left;margin-right:10em;right;margin-left:25em;">
 
{| {{tabelle3}}
 
{| {{tabelle3}}
| Und ich liebe dich || Karat || 1978
+
 
 +
| Atemlos || Karat || 1990
 +
|-
 +
| Blues || Karat || 1979
 +
|-
 +
| Das, was ich will || Karat || 1979
 +
|-
 +
| Der Fahrradverkäufer || Karat || 1987
 +
|-
 +
| Der Liebe Fluch || Karat || 1987
 +
|-
 +
| Flipper || Karat || 1983
 +
|-
 +
| Free Angela || Panta Rhei || 1972
 +
|-
 +
| Fünfte Jahreszeit || Karat || 1987
 +
|-
 +
| Hab´ den Mond mit der Hand berührt || Karat || 1987
 
|-
 
|-
 
| He, Manuela || Karat || 1978
 
| He, Manuela || Karat || 1978
 +
|-
 +
| He; Mama || Karat || 1979
 +
|-
 +
| Hört || Panta Rhei || 1972
 +
|-
 +
| Hundertachtzig Tage || Panta Rhei || 1974
 +
|-
 +
| Immer so || Karat || 1989
 +
|-
 +
| Kalter Rauch || Karat || 1983
 +
|-
 +
| Lied vom Ludwig || Panta Rhei || 1974
 +
|-
 +
| Mein Herz ist dein || Aurora Lacasa || 1977
 +
|-
 +
| Mitternacht-Blues || Karat || 1980
 +
|-
 +
| Nachts  || Panta Rhei || 1972
 
|-
 
|-
 
| Reggae Rita Star || Karat || 1978
 
| Reggae Rita Star || Karat || 1978
 
|-
 
|-
 
| Rock´n Roll Fan || Karat || 1978
 
| Rock´n Roll Fan || Karat || 1978
 +
|-
 +
| Tag aller Tage || Karat || 1990
 +
|-
 +
| Tanz mit mir || Karat || 1983
 +
|-
 +
| Tief in mir || Karat || 1990
 +
|-
 +
| Traumverkäufer || Karat || 1990
 +
|-
 +
| Und ich liebe dich || Karat || 1977
 
|}
 
|}
 +
  
  

Aktuelle Version vom 12. Juni 2024, 14:10 Uhr

Herbert Dreilich wurde 1942 in Mauterndorf geboren. Er wuchs zeitweise in der BRD und zeitweise in Großbritannien auf. 1959 kam er in die DDR, erlernte den Beruf eines Gebrauchswerbers und spielte ab 1960 Gitarre in diversen Bands des Landes. 1975 sang und spielte er bei "Karat", einer der erfolgreichsten Rockgruppen in Osten Deutschlands. In der zweiten Hälfte der 70-er Jahre komponierte er einige Songs. Herbert Dreilich starb Ende 2004 in Berlin.

Beispiele seiner getexteten Titel

Titel Interpret Jahr
Atemlos Karat 1990
Blues Karat 1979
Das, was ich will Karat 1979
Der Fahrradverkäufer Karat 1987
Der Liebe Fluch Karat 1987
Flipper Karat 1983
Free Angela Panta Rhei 1972
Fünfte Jahreszeit Karat 1987
Hab´ den Mond mit der Hand berührt Karat 1987
He, Manuela Karat 1978
He; Mama Karat 1979
Hört Panta Rhei 1972
Hundertachtzig Tage Panta Rhei 1974
Immer so Karat 1989
Kalter Rauch Karat 1983
Lied vom Ludwig Panta Rhei 1974
Mein Herz ist dein Aurora Lacasa 1977
Mitternacht-Blues Karat 1980
Nachts Panta Rhei 1972
Reggae Rita Star Karat 1978
Rock´n Roll Fan Karat 1978
Tag aller Tage Karat 1990
Tanz mit mir Karat 1983
Tief in mir Karat 1990
Traumverkäufer Karat 1990
Und ich liebe dich Karat 1977