Christel Schulze: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Titelliste) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 5. Juli 2021, 19:49 Uhr
Christel Schulze wurde 1936 geboren. Schon mit 9 Jahren stand sie auf einer Bühne und sang Kinderlieder. An der Volksmusikschule in Teltow erhielt sie neben Gesang eine Ausbildung in gleich vier Instrumenten: Klavier, Akkordeon, Blockflöte und Gitarre. Eigentlich wollte sie zur Oper, doch ihre Liebe zur Gitarrenmusik brachte sie erst einmal zur Volksmusik und zum Schlager. Im Sommer 1956 meldete sie sich zur "Kleinen Premiere" und belegte gleich den ersten Platz. Noch im Herbst des gleichen Jahres holte sie der Rundfunk zu einer öffentlichen Veranstaltung. 1957 begann sie eine weitere Ausbildung im Nachwuchsstudio von Radio DDR und sang 1958 ihren ersten Rundfunktitel ein: "Ich gehe durch die Straßen" (Max Spielhaus). Weitere erfolgreiche Schlageraufnahmen beim Rundfunk und bei AMIGA folgten. "Midi Midinette" war 1960 ihr erster Hit. Sie legte aber viel Wert darauf, nicht nur als Schlagersängerin zu gelten. So sang sie auch viele Chansons, oft durch eigenes Gitarrenspiel begleitet. Mit Klaus Schneider & seinen Jenaer Oldtimern gastierte sie mit Jazzkonzerten in der Republik und sang Volkslieder in diversen Rundfunk- und Fernsehsendungen. Ab 1968 schloss sie sich mit einer eigenen Folkloregruppe der Singebewegung an. Ab 1971 lehrte sie an der Hochschule "Hanns Eisler" in Berlin. Seit 1984 tritt sie nur noch gelegentlich öffentlich auf.
Titelliste
Titel | Jahr | Quelle | Komponist | Texter |
---|---|---|---|---|
A la ronde | 1961 | AMIGA 4 50 252 | René Dubianski | Helmut Kießling |
Abendlied | 1966 | AMIGA 8 40 036 | Klaus Schneider | Rainer Kirsch |
Allein geh´ ich nun durch die Straßen | 1966 | Rundfunkaufnahme | Wolfram Schöne | Jean Hamburger |
An den Fluss will ich gehen | 1966 | Rundfunkaufnahme | Folklore | Hildegard Toettcher |
Auch Regen muss sein | 1961 | Rundfunkaufnahme | Walter Eichenberg | Herbert Mebes |
Auf der Straße nach Dijon | 1966 | AMIGA 8 40 041 | französisches Volkslied | französisches Volkslied |
Baciare | 1960 | AMIGA 4 50 149 | Josef Niessen | Willy Dehmel |
Bau mir ein Haus | 1968 | AMIGA 8 50 127 | Alo Koll | Hildegard Maria Rauchfuß |
Bimbo, nimm die Gitarre und sing | 1964 | Rundfunkaufnahme | neu: Peter Sidow | Dieter Schneider |
Bleib bei mir | 1960 | AMIGA 4 50 182 | Max Spielhaus | Hans Hardt |
Ciao sagt die Gina | 1962 | AMIGA 4 50 282 | Wolfgang Kähne | Dieter Schneider |
Das fällt mir nicht im Traume ein | 1963 | TV-Produktion | ||
Das Lied vom Maulbeerbaum (1) | 1968 | TV-Produktion | Volksweise | dt.: Klaus Schneider |
Denn in deinen Augen war ein Lächeln (1) | 1967 | Rundfunkaufnahme | Bernd Walther | Bernd Walther |
Die Liebe ist wie der April | 1966 | AMIGA 8 50 092 | Wolfgang Hering | Willy Schüller |
Du bist im Leben | 1974 | AMIGA 8 85 046 | Hans Kunze | Karl-Heinz Lennartz |
Du darfst nicht fortgeh´n | 1958 | Rundfunkaufnahme | ||
Du und ich im Mondenschein | 1971 | Rundfunkaufnahme | Werner Bochmann | Bruno Balz |
Ein Herz mit so viel Sehnsucht | 1960 | AMIGA 4 50 191 | Reimer Mierke | Fred Gertz |
Fernando | 1962 | AMIGA 4 50 316 | René Dubianski | Hans Hardt |
Frühlingslied (1) | 1963 | Rundfunkaufnahme | Klaus Schneider | Louis Fürnberg |
Frühlingszeit | 1968 | Rundfunkaufnahme | Volkslied aus Böhmen | Klaus Schneider |
Ganz Paris träumt von der Liebe | 1964 | AMIGA 5 40 205 | Cole Porter | Kurt Feltz |
Glück macht die Menschen schön | 1971 | Rundfunkaufnahme | Heinz Kunert | Gottfried Herold |
Grüß dich, Berlin | 1986 | Rundfunkaufnahme | Hans Kunze | Wolfgang Brandenstein |
Hallo, mein Herr | 1960 | AMIGA 4 50 149 | Wolfgang Kähne | Ursula Upmeier |
Herbstlied (1) | 1966 | AMIGA 4 40 034 | Klaus Schneider | Wolfgang Dehler |
Ich hab´ die goldene Sonne | 1969 | AMIGA 8 45 049 | Irving Berlin | dt.: Robert Gilbert |
Ich liebe die Nacht in der großen Stadt (2) | 1964 | Rundfunkaufnahme | ||
In Mexiko - da ist das so | 1963 | AMIGA 4 50 391 | Lothar Dobberschütz | Siegfried Osten |
Ja, das ist meine Melodie | Rundfunkaufnahme | |||
Komm, oh komm | 1973 | Rundfunkaufnahme | Tereza | Gisela Steineckert |
Kutschenlied | 1970 | Rundfunkaufnahme | Richard Rodgers | dt.: Cornelius Cohn |
Liebeslied (1) | 1966 | AMIGA 4 40 034 | Klaus Schneider | Schenke (Rainer Kirsch) |
Liebeslied (3) | Rundfunkaufnahme | Klaus Schneider | Schenke (Rainer Kirsch) | |
Lied im Herbst | 1964 | Rundfunkaufnahme | Hans-Joachim Fiebig | Dieter Schneider |
Medley (2) | 1985 | Rundfunkaufnahme | ||
Midi-Midinett | 1960 | AMIGA 4 50 191 | Christian Bruhn | Georg Buschor |
Mittsommernacht | 1964 | Rundfunkaufnahme | Arndt Bause | Otto Kugel |
Moskauer Fenster | 1966 | AMIGA 8 40 051 | Tichon Chrennikow | dt.: Jo Schulz |
Ohne dich | 1963 | Rundfunkaufnahme | Werny Engelhardt | Harro Korth |
Schön ist die Liebe | 1960 | AMIGA 4 50 182 | Max Spielhaus | Hans Hardt |
Sechsmal in der Woche | 1960 | Rundfunkaufnahme | ||
Sentimental journey | Rundfunkaufnahme | Les Brown / Ben Homer | Bud Green | |
Si, si, Senor | 1962 | AMIGA 4 50 282 | Günter Reese | Hans Hardt |
So verliebt | 1969 | AMIGA 8 45 049 | Cole Porter | dt.: Neumann |
Somebody loves me | 1966 | AMIGA 8 50 058 | George Gershwin | de Sylva / Mac Donald |
Summertime | 1966 | AMIGA 8 50 058 | George Gershwin | Ira Gershwin |
Tagelang, nächtelang | 1962 | AMIGA 4 50 316 | Paul J. Vance | dt.: Gerd Thumser |
Tingel-Tangel-Tamburin | 1963 | AMIGA 4 50 391 | Wolfram Schöne | Dieter Schneider |
Wenn du im Regen stehst | 1965 | Rundfunkaufnahme | Rudi Werion | Dieter Schneider |
Wer weiß, wer weiß | 1960 | AMIGA 4 50 151 | Ralph Stüwe | Birgit Wernecke |
Wie im Traum | 1969 | Rundfunkaufnahme | Hans Boll | Ingrid von der Höh |
Zähl´ jeden Stern | 1958 | Rundfunkaufnahme | Bruno Coquatrix | Heinzli |
(1) mit Klaus Schneider
(2) mit Günter Hapke