Joco Dev Sextett

Aus DDR-Tanzmusik
Wechseln zu: Navigation, Suche
Bereits 1965/66 wurde die Band als „Joco Dev Quartett“ gegründet. Die Gruppe bereitete maßgeblich
den Weg zum Deutsch-Rock in der DDR. Ende 1980 löste sich die Band auf.

Gründungsmitglieder 1965:
Jörg Schenkel (Bass)
Detlef Lübke (Flöte, Saxophon)
Conny Hassbach (Gesang, Gitarre)
Dieter Szredzek (Schlagzeug)

Neugründung als „Joco Dev“ 1967:
Norbert Schmidt (Gesang)
Jörg Schenkel (Bass)
Detlef Lübke (Flöte, Saxophon)
Reiner Schubert (Gitarre)
Helmut Schulte (Orgel)
Peter Sitzer (Schlagzeug)

Weitere zeitweilige Mitglieder:
Peter Nehls, Gerdi Wagner, Ralf Egbert Römke, Wolfgang Densky, Robert Hanke, Detlef Schmidt, Harald Wittkowski,
Detlev Jürgschmidt, Christian Pittus, Frank Gursch, Peter Fincke, Wolfgang Fuchs, Jürgen Burand.


Titelliste
Titel Jahr Quelle Komponist Texter
Das Einzige was mir übrigblieb 1969 Notenbank Helmut Schulte Jan Koplowitz
Du bist mir nah 1973 8 55 338 Detlev Lüpke Ulrich Groth
Fata Morgana 1969 Rundfunkaufnahme Rainer Schubert Bernd Maywald
Geh den Weg nie allein 1969 Notenbank Norbert Schmidt Gerhard Purbs
Hadschi 1969 Notenbank Helmut Schulte
Ich hab´ dich heut´ im Traum gesehn 1969 Rundfunkaufnahme Norbert Schmidt Bernd Maywald
Meine Eine (Heiße Höschen) 1971 Rundfunkaufnahme Peter Nehls Jens Gerlach
Stapellauf 1971 4 55 841 Norbert Schmidt Bernd Maywald
Warum kann ich träumend durch die Straßen geh´n 1969 Rundfunkaufnahme Detlev Lüpke Jan Koplowitz
Warum muss das sein 1969 Rundfunkaufnahme Detlev Lüpke Gerhard Purbs
Wenn die Schwalben wiederkehren 1971 4 55 841 Astrid Beutner Helga Heine
Wir lagen im Grase 1972 8 55 331 Detlev Lüpke Bernd Maywald