Marina Wils
Aus DDR-Tanzmusik
Marina Wils wurde 1956 in Potsdam geboren. Sie absolvierte eine Ausbildung als Wirtschaftskauffrau. Schon in ihrer Jugendzeit sang sie in einem Schlagerchor, später bei der Gruppe "Kontrast" und erhielt 1977 nach einer Ausbildung am Berliner Haus der jungen Talente ihren Berufsausweis. 1980 hatte sie ihr Fernsehdebüt im "Schlagerstudio" und war wenige Jahre später auch auf AMIGA-Platten zu hören. 1997 beendete sie ihre Laufbahn als Sängerin.
Titelliste
Titel | Jahr | Quelle | Komponist | Texter |
---|---|---|---|---|
Abends | 1987 | AMIGA 5 56 171 | Hans Kunze | Fred Gertz |
Amigo adé | 1982 | Rundfunkaufnahme | Marina Wils | Wolfgang Brandenstein |
Bitte keine traurigen Geschichten | 1983 | Rundfunkaufnahme | Hans Kunze | Joachim-Christian Rau |
Bleib oder geh | 1982 * | Rundfunkaufnahme | Siegfried Schulte | Dieter Lietz |
Das ist der Walzer d´amour | 1990 | Rundfunkaufnahme | Hans Kunze | Fred Gertz |
Diese Nacht nimmt kein Ende | 1984 * | Rundfunkaufnahme | Siegfried Schulte | Michael Niekammer |
Einmal fang ich dich ein | 1987 * | Rundfunkaufnahme | Gerhard Siebholz | Fred Gertz |
Einsam sein | 1987 | AMIGA 5 56 171 | Hans Kunze | Fred Gertz |
Heißes Herz | 1987 * | Rundfunkaufnahme | Hans Kunze | Fred Gertz |
Herz, was soll das bedeuten | 1981 | Rundfunkaufnahme | Hans Kunze | Dieter Lietz |
Himmelblau | 1986 | Rundfunkaufnahme | Hans Kunze | Fred Gertz |
Ich hör´ Kastagnetten | 1988 | Rundfunkaufnahme | Hans Kunze | Fred Gertz |
Ich mit dir | 1985 * | Rundfunkaufnahme | Ralf Petersen | Fred Gertz |
Ich will heut´ Zärtlichkeit | 1989 * | Rundfunkaufnahme | Hans Kunze | Fred Gertz |
Jeder Taler hat immer zwei Seiten | 1985 | Rundfunkaufnahme | Rudi Werion | Fred Gertz |
Komm in den Winterwald | 1986 * | Rundfunkaufnahme | Hans Kunze | Fred Gertz |
Komm wieder | 1985 * | Rundfunkaufnahme | Ralf Petersen | Fred Gertz |
Komm zu mir, wenn du kannst | 1983 | Rundfunkaufnahme | Hans Kunze | Fred Gertz |
Lass mich fühlen, dass ich lebe | 1990 | CD | Kunze/Schulte | Dieter Lietz |
Mann, ist das ein Glück | 1984 | Rundfunkaufnahme | Marina Wils | Joachim-Christian Rau |
Melodien rund um die Mode (1) | 1985 | TV-Produktion | ||
Mit dir geht´s mir gut | 1988 | Rundfunkaufnahme | Lothar Kehr | Dieter Schneider |
Mit´m Dampfer uff der Spree | 1986 | Rundfunkaufnahme | Hans Kunze | Fred Gertz |
Morgen | 1987 * | Rundfunkaufnahme | Siegfried Schulte | Fred Gertz |
Nimm mich in die Arme | 1984 * | Rundfunkaufnahme | Siegfried Schulte | Fred Gertz |
Rot wie ein Rubin | 1984 | AMIGA 5 56 171 | Ralf Petersen | Fred Gertz |
Schön, schön ist die Welt | 1985 | Rundfunkaufnahme | Hans Kunze | Fred Gertz |
Sehnsucht ist wie ein großes Land | 1987 | Rundfunkaufnahme | Ralf Petersen | Fred Gertz |
So ein Wochenend | 1983 * | Rundfunkaufnahme | Hans Kunze | Wolfgang Brandenstein |
Sommerzeit und du | 1983 * | Rundfunkaufnahme | Siegfried Schulte | Joachim Christian Rau |
Stimmen im Wind | 1987 | AMIGA 5 56 171 | Harald Steinhauer | Michael Kunze |
Straße meiner Träume | 1989 | Rundfunkaufnahme | Hans Kunze | Fred Gertz |
Was wär der Sonnenschein | 1988 | Rundfunkaufnahme | Ralf Petersen | Fred Gertz |
Wer zählt unsere Träume | 1988 * | Rundfunkaufnahme | Lothar Kehr | Dieter Schneider |
Wir lagen am Feuer | 1989 | Rundfunkaufnahme | Ralf Petersen | Fred Gertz |
Wir sind stark zu zweit | 1983 * | Rundfunkaufnahme | Marina Wils | Joachim Christian Rau |